Erziehungsberatung & Kurse

Erziehung kann sehr herausfordernd sein.

Wenn Kinder sich zu glücklichen, selbstbewussten, liebenswerten und verantwortungsbewussten Menschen entwickeln, dann ist der Sinn, der Zweck und das Anliegen einer modernen und «guten» Erziehung erreicht.

Was, wenn Erziehungsbemühungen nicht die erhofften Wirkungen zeigen?
Wenn Du das Verhalten deines Kindes nicht verstehst und sich Phasen der Entwicklung als enorme Belastung für die ganze Familie erweisen?

Eine persönliche, auf eure Fragestellung zugeschnittene Beratung hilft dabei neue Lösungsansätze zu finden.

In vielen Fällen geht es zunächst darum, die Eltern-Kind-Beziehung zu fördern udn zu stabilisieren. Die Qualität der Beziehung ist ausschlaggebend für das Wohlergehen der ganzen Familie. Werden persönliche und soziale Ressourcen auf beiden Seiten erschlossen und gestärkt, dann kann konstruktives, förderliches Verhalten alte Muster und Machtkämpfe ersetzen.

Aus Erfahrung und mit grossem Fachwissen als Mutter, Schulische Heilpädagogin und Kindergartenlehrperson bioete ich eine kompetente, praxisnahe und individuelle Beratung zu allen Themen der Erziehung und Beziehung für Kinder jeden Alters.

  • bei euch zu Hause
  • in Tägerig in meiner Praxis
  • am Telefon
Zu den BehandlungenZur Reiki Ausbildung
Erziehungsberatung & Kurse

Wie läuft eine Sitzung ab?

Gemeinsam mit Dir oder nach Möglichkeit mit der ganzen Familie, betrachten wir alles was gut ist und das was stört. Gibt es bestehende Erziehungsmuster, die angepasst werden müssen? Müssen neuen Kompetenzen entwickelt werden?
Dies kann bei euch zu Hause mit der ganzen Familie geschehen oder bei mir in der Praxis in Tägerig. Wir benennen die Stärken und das Gute ebenso, wie die Schwierigkeiten und deren Ursachen. Daraus formulieren wir Zielsetzungen und praktische Handlungen. Das geht Schritt für Schritt.

Wieviele Sitzungen sind empfohlen?

Die Anzahl und Länge von Beratungen ist in sehr unterschiedlich. Erste Resultate zeigen sich aber meiner Erfahrung nach schon nach wenigen Sitzungen. Schon zwei/drei Sitzungen von 1 1/2 Stunden an eurem Familientisch können wahre Wunder bewirken, versprochen.

Kosten

Entsprechend deiner/eurer finanziellen Möglichkeiten, kannst Du einen der unten aufgeführten drei Tarife selbst wählen. Damit möchte ich ermöglichen, dass sich auch Familien mit einem eher «schlankem Budget» meine Beratung leisten können. Die Kosten werden von den Krankenkassen nicht übernommen.

Erziehungsberatung

CHF 120.– / 100.– / 80.–
pro 60 Minuten
1

Erziehungsberatung für Kleingruppen

CHF 160.–
pro 60 Minuten (4 – 6 Personen)
Mehr als 6 Personen nach Absprache
2

Erziehungsberatung am Wohnort

CHF 120.– / 100.– / 80.–
pro 60 Minuten
Wegpauschale nach Absprache
3
Blume gross
Blume gross

Erziehungskurse & Vorträge

Hier findest du eine Übersicht über meine Angebote zur Erziehung.

Vortrag

«Werkzeugkiste» für eine gelingende Erziehung 1

Wie gelingt Erziehung unter Berücksichtigung der kindlichen Entwicklung? Welche «Werkzeuge» können Eltern nutzen, um bei Kindern konstruktives Verhalten zu fördern? Wie sollen Eltern mit Streit und Machtkämpfen umgehen? Grenzen und Halt geben, wie geht das?

Datum

Montag, 22. Januar 2024

Uhrzeit
19:00 – 21:00 Uhr
Standort
Gemeindesaal im Gemeindehaus 5522 Tägerig
Mehr Infos & Anmeldung
Vortrag

«Werkzeugkiste» für eine gelingende Erziehung 2

Hauptsächliche Themen: Schule/Lernen und Teenager. Wie «funktioniert» Lernen? Schwierigkeiten in der Pubertät. Welchen Halt brauchen Kinder in dieser Zeit? Umgang mit Medien und Hausaufgaben. Was braucht es, um das Wohlgefühl aller Familienmitglieder zu stärken?

Datum

Montag, 29. April 2024

Uhrzeit
19:00 – 21:00 Uhr
Standort
Gemeindesaal im Gemeindehaus 5522 Tägerig
Mehr Infos & Anmeldung
Kurs

«Geheimnisse» einer stressbefreiten Erziehung

Fragen in diesem Kurs: Was ist das Ziel der Erziehung? Welche Strukturen helfen dabei, das Familienleben zu gestalten. Wie können diese gestaltet werden, damit sie gelingen? Was ist die Basis der Erziehung. Wie kommuniziere ich mit dem Kind, damit es mich versteht? Wie gehe ich mit Streit und Machtkämpfen sinnvoll um?

Datum

Samstag, 24. Februar 2024

Samstag, 9. März 2024

Samstag, 23. März 2024

Uhrzeit
09:00 – 12:00 Uhr
Standort
Gemeindesaal im Gemeindehaus 5522 Tägerig
Mehr Infos & Anmeldung
Iris Selby

Planst Du eine Veranstaltung, bei der ein Vortrag eine gute Ergänzung wäre?

Auf Anfrage kannst Du mich gerne buchen für Teamweiterbildungen, Seminare, Workshops, Vorträge oder Podiumsgespräche. Wenn Du selbst ein paar Freunde und Kolleginnen (min. 4) zusammen bringst und ihr eine regelmässige Supervisionsgruppe wünscht, Schwerpunktthema Erziehung, bin ich gerne für Euch als Supervisorin da.

Kontakt aufnehmen
Blume gross